Regine Nahrwold am 25. September 2010
„Alles, was sie hatte, war aus Watte“
Streifzüge in die Kulturgeschichte der Unterwäsche
Die Ausstellung ist bis zum 31. Januar 2011, Di-So 11-17 Uhr, im Kreismuseum Peine zu sehen. Auf ca. 200 Quadatmetern Ausstellungsfläche, an 55 Figurinen und in 10 Vitrinen, werden rund 250 Exponate gezeigt – vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute, von der Windel bis zum Wonderbra. In der ersten Woche lockte die Schau bereits über 2000 Besucher ins Haus!
Konzeption von Ausstellung, Präsentation und 21 Bild-Text-Bannern, Texte: Dr. Regine Nahrwold (freiGEISTreich Braunschweig)
Idee, Sammlungsbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungsaufbau: Museumsleiterin Dr. Ulrika Evers
Graphic Design, Webdesign, Ausstellungsgestaltung und -aufbau: Elke Brands (TEC ART VISION, Peine)
Technik, Ausstellungsaufbau: Andreas Schaperdoth
Computertechnik, Besucherbetreuung, Telefondienst: Michael Strauß
Illustration: Johanna Seipelt
Hier folgen einige Fotos aus der Ausstellung:

Eingangsbereich

Unterkleidung einer Frau Ende 19. Jh.

Unterwäsche modelliert

Unterwäsche wärmt / Menstruation

Unterwäsche modelliert 2

Wäsche und "Bleiche"

1920er Jahre

1930er Jahre

1950er Jahre 1

1950er Jahre 2

1960er Jahre

1970er Jahre

Der BH

Die Unterhose für den Mann

Der Strumpf

Verführung - Rot Schwarz
Und hier geht’s zur Fotoshow des Kreismuseums Peine und zur Bilderstrecke des NDR Niedersachsen